
Neue Details zu Terrorverdächtigen in Bremerhaven bekannt
Die Staatsanwaltschaft verdächtigt zwei Männer, einen islamistisch motivierten Sprengstoff-Anschlag in Bremerhaven geplant zu haben. Die beiden sollen miteinander verwandt sein.
Wie buten un binnen aus Sicherheitskreisen erfahren hat, sehen die Ermittler derzeit keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass das Duo einer bereits bekannten extremistischen Vereinigung angehört. Die Motivlage der Beschuldigten bleibt diffus.
Beide sind deutsche Staatsbürger. Der Ältere ist nach Informationen von buten un binnen bereits vor Jahren zum Islam konvertiert. Der 34-Jährige sei allerdings vor der Razzia vergangene Woche nie durch eine besonders extreme Auslegung der Religion aufgefallen. Er sei der Onkel des ebenfalls inhaftierten 19-Jährigen. Der Jüngere sei bereits vor seiner Verhaftung am Wochenende polizeibekannt gewesen. Allerdings hätten die damaligen Vorwürfe keinerlei Bezug zu extremistischen Taten gehabt. Zudem habe sich der Jüngere in der Vergangenheit in psychologischer Behandlung befunden.
Chatverläufe und Chemikalien gefunden
Die Staatsanwaltschaft beschuldigt die Bremerhavener, einen islamistisch motivierten Sprengstoff-Anschlag auf Menschen geplant zu haben. Darauf deuten dem Vernehmen nach unter anderem sichergestellte Chatverläufe hin. Bei einer Razzia am Stadtrand von Bremerhaven am vergangenen Sonntag hatten die Ermittler außerdem Reste von Chemikalien gefunden.
In Sicherheitskreisen geht man angesichts der Funde davon aus, dass das Duo eine sogenannte USV anfertigen wollte oder bereits angefertigt hat. USV steht für „Unkonventionelle Sprengvorrichtung“. Im Gegensatz zu industriell hergestellten Sprengsätzen können USVs aus frei erhältlichen Zutaten wie etwa Kunstdünger hergestellt werden. Über die Menge der aufgefundenen Chemikalien und den Verbleib eines etwaigen Sprengkörpers machten die Ermittler bisher keine Angaben. Auch über ein mögliches Anschlagsziel sagt die Staatsanwaltschaft auf Nachfrage nichts.
Männer in Untersuchungshaft
Die beschuldigten Bremerhavener sitzen nach wie vor in Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Oslebshausen. Einer der Rechtsanwälte des Duos teilte buten un binnen heute mit, man warte zunächst Akteneinsicht ab und wolle dann gemeinsam mit den Mandanten weitere Schritte erwägen.
Islamistisch motiviert? Polizei verhindert offenbar Anschlag in Bremerhaven