Während der Herbstferien fährt BREMERHAVEN BUS nach einem Ferienfahrplan.

POL-VER: Pressemeldungen der PI Verden/Osterholz vom 18.10.2025

Listen to this article

PI Verden/Osterholz (ots)

 

Bereich Verden

Verden – Verkehrsunfallflucht: Am 17.10.25 kollidierte auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in der Bremer Straße eine Fahrzeugführerin beim Ausparken mit einem geparkten PKW. Anschließend sah sich die Unfallverursacherin den Unfallschaden an, entschied sich dann aber doch, die Unfallörtlichkeit zu verlassen, ohne ihren Pflichten nachzukommen, also die Polizei zu verständigen. Durch Zeugen konnte der Unfall beobachtet und das Kennzeichen notiert werden. Durch die herbeigerufene Polizei wurde nach der Unfallaufnahme die Halteranschrift der mutmaßlichen Unfallverursacherin angefahren, wo die Frau angetroffen werden konnte. Neben der Schadensregulierung erwartet sie nun ein Strafverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Bereich Achim

Ottersberg – Versuchter Einbruchdiebstahl in Verbraucher-Markt: Ein bislang unbekannter Täter versuchte am Samstagmorgen gegen 04:30 Uhr, sich gewaltsam Zutritt zu der in der Straße Am Damm befindlichen Filiale eines Verbraucher-Marktes zu verschaffen. Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde der Täter bei der Tatausführung beobachtet. Trotzdem konnte der Täter dann unerkannt flüchten. Die Fahndung nach dem Täter blieb bislang erfolglos. Zeugen, die Angaben zu der Tat machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Achim zu melden.

Thedinghausen – Fahrzeugführerin alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis: Am Freitag, dem 17.10., kontrollierten Beamte der Polizeistation Thedinghausen eine 56-jährige Fahrzeugführerin, die mit ihrem Ford Mondeo den Verdener Weg in Thedinghausen befuhr. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die nunmehr Beschuldigte nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist und zudem unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobenentnahme angeordnet, und es wurden Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Thedinghausen – Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person: Am Freitag, dem 17.10.2025, kam es um 13:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines E-Scooters und eines Transporters. Die jugendliche Fahrzeugführerin des E-Scooters befuhr mit einer zweiten, ebenfalls auf dem E-Scooter befindlichen, jugendlichen Person die Bremer Straße in Thedinghausen, als sie mit einem auf dem Gehweg abgestellten Transporter zusammenstießen. Sowohl die Fahrzeugführerin des E-Scooters als auch ihre Mitfahrerin wurden hierbei leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden. Aus Anlass dieses Verkehrsunfalls erfolgt nochmal der Hinweis der Polizei, dass ein E-Scooter nur von einer Person alleine genutzt werden darf. Eine Nutzung durch mehrere Personen gleichzeitig stellt eine Ordnungswidrigkeit dar.

Bereich Osterholz

Worpswede – Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Worpswede wurde in der Nacht auf Samstag festgestellt, dass der Führer eines Pkw erheblich unter Einfluss von Alkohol stand. Ein Test ergab bei dem 45-Jährigen einen Wert von 2,98 Promille. Er musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen und es wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Osterholz-Scharmbeck – Verkehrsunfall mit leichtverletzter Pkw-Fahrerin: Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw ist am Freitagmorgen in Osterholz-Scharmbeck eine 33-jährige Pkw-Fahrerin leicht verletzt worden. Eine 41-jährige Pkw-Fahrerin wollte zuvor aus der Wilhelmstraße nach links auf die Bremer Straße einbiegen und übersah hierbei den von links kommenden, vorfahrtberechtigten PKW der Verletzten. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 13.000 EUR.

Osterholz-Scharmbeck – Mofa-Fahrerin auf nasser Fahrbahn gestürzt: Am Freitagvormittag kam in Osterholz-Scharmbeck die Führerin eines Kleinkraftrades alleinbeteiligt zu Fall. Die 64-jährige Frau war auf der Hauptstraße beim Bremsen vor einer rot zeigenden Ampel auf nasser Fahrbahn ins Rutschen geraten und in der Folge gestürzt. Sie wurde hierbei leicht verletzt. Ein Sachschaden ist nicht entstanden.

Bereich Autobahnpolizei Langwedel

BAB27, Gemarkung Achim – Fahrzeugführerin unter Alkoholeinfluss verursacht schweren Unfall: Am Abend des 17.10.2025 befuhr die 39-jährige Unfallverursacherin mit ihrem VW die A27 aus Richtung Hannover kommend in Fahrtrichtung Bremen. Als sie sich mit ihrem Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen dem Bremer Kreuz näherte, fuhr sie offenbar ungebremst auf den vor ihr fahrenden Peugeot eines 46-jährigen Fahrzeugführers auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeugführer schwer verletzt. Sie wurden umliegenden Krankenhäusern zugeführt. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass die den Unfall verursachende Fahrzeugführerin deutlich unter Einfluss von Alkohol und Schmerzmitteln stand. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Aufgrund der notwenigen Aufräumarbeiten, für die die Freiwillige Feuerwehr Achim, die Autobahn AG sowie ein externes Reinigungsunternehmen zum Beseitigen von Betriebsstoffen und Fahrzeugteilen angefordert wurde, musste der Verkehr zeitweise über den Parallelfahrstreifen des Bremer Kreuzes an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Es entstand ein Schaden von ca. 27.000 Euro.

Andreas
Error
Mastodon
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website geben wir auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://nsr-radio.de.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Textvorschlag: Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings
Cookies settings