Zum Hauptinhalt springen
Samstag, 1 November 2025
  • Nordwestbahn informiert
  • BSAG informiert
  • Bremerhaven Bus informiert
  • Durchfahrtshöhen für LKW´s
  • Nordwestbahn informiert
  • BSAG informiert
  • Bremerhaven Bus informiert
  • Durchfahrtshöhen für LKW´s
NSR Stadtradio

NSR Stadtradio

Das beste aus den 80ern/90ern und das beste aus der Mixwelt

facebook
instagram
youtube
telegram
tiktok
whatsapp
  • Rechtliches
    • Datenschutz Grund Verordnung (DSGVO)
    • Impressum
    • Nutzungsregeln
    • Unser Team vom NSR Radio / NSR-Stadtradio
  • Unsere Seiten im Netz
    • Archivseite
    • Arbeitsrecht im Sicherheitsgewerbe
    • Archiv NSR Media
    • Mitarbeiterseiten
    • NSR Media-Group
    • Webkicks Chat
    • Spreadshirt Shop
    • Live Kontakt
  • Partnerseiten
    • 1und1.de
    • Bremen.de
    • Kirks-Fotoforum
    • Nordbremer Lebensmittelhilfe
  • ÖPNV & Service
    • Service Deutsche Bahn Abfahrtsplan
      • Bremen Hbf
      • Bremen Vegesack
      • Weitere Bahnhöfe
      • Bahn App Europa
    • Bus & Bahn
      • BSAG informiert
      • Bremerhaven Bus informiert
      • Nordwestbahn informiert
    • Werbepartner
      • 1und1 Telecom
      • Deutschlands bestes Girokonto
      • Tarifvergleich Internet
    • Wichtige Rufnummern
      • Hier alle Notfallnummer im Lande Bremen
  • Hier findet ihr uns im Radio
    • Internetradio hören
    • Laut FM
    • Liveradio
    • Mastodon
    • My Tuner radio
    • Phonostar
    • Radio.de
    • Radio Bruce
    • Radiolisten
    • RadiosMap
    • Tune In
    • web2 cylex
    • Zeno.FM
Startseite  ❯  Aus der Welt der Bücher  ❯  Neuerscheinung und Buchvorstellung – Queen Bee. Die Bienenköniging
Aus der Welt der BücherBuchtipp

Neuerscheinung und Buchvorstellung – Queen Bee. Die Bienenköniging

Autor
Charly
Erstellt
September 9, 2025
Lesezeit
3 min
Ansichten
115
Listen to this article

Clement Justus Zurvanian, ein Junge aus der privilegierten Klasse, wurde in einer Imkerei in Mexiko geboren und wuchs mit den geheimen Traditionen der alten Maya auf. Während seines Initiationsrituals in einer verborgenen Höhle wird er von der Vorahnung eines fürchterlichen persönlichen Schicksals erschüttert: er soll ein moderner Utnapishtim werden, der vor der absichtlichen Zerstörung der gesamten Welt gewarnt wird und eine kleine Gruppe von Überlebenden in eine ungewisse Zukunft führen wird. Als Kind in Oaxaca hat Clement verschiedene charakterbildende Freunde und Erfahrungen, die ihn von klein auf darauf vorbereiten, seine unvermeidliche Bestimmung zu akzeptieren. Als junger Mann in San Francisco, Kalifornien, lernt er Enos und Cyrus kennen, zwei außergewöhnliche Menschen mit erstaunlichen Ambitionen, die ihn in sein Schicksal einweihen werden.

Queen Bee. Die Bienenkönigin. Mutter der Zivilisation Roman 2025. 378 Seiten. Pb. € 22,90 (D) ISBN 978-3-8301-1966-1 R.G.Fischer Verlag

RF SALAZAR NADER ist ein amerikanischer Autor, der seit 2004 in Deutschland lebt. Ein Produkt der Globalisierung, wurde er 1970 in Kolumbien geboren und hat in vielen Ländern und Kontinenten der Welt gelebt und gearbeitet. Der vorliegende Roman ist sein Debüt-Roman; weitere Informationen zum Autor entnehmen Sie bitte seiner Website: https://queenbee-novel…/start-de/

Queen Bee. Die Bienenkönigin. Mutter der Zivilisation

Clement Justus Zurvanian, ein Junge aus der privilegierten Klasse, wurde in einer Imkerei in Mexiko geboren und wuchs mit den geheimen Traditionen der alten Maya auf. Während seines Initiationsrituals in einer verborgenen Höhle wird er von der Vorahnung eines fürchterlichen persönlichen Schicksals erschüttert: er soll ein moderner Utnapishtim werden, der vor der absichtlichen Zerstörung der gesamten Welt gewarnt wird und eine kleine Gruppe von Überlebenden in eine ungewisse Zukunft führen wird.

QUEEN BEE ist die moderne, präapokalyptische Geschichte des Erwachsenwerdens eines neuen Helden – oder Anti-Helden –, der aufgerufen ist, im Namen der Menschheit zu handeln.

Als Kind in Oaxaca hat Clement verschiedene charakterbildende Freunde und Erfahrungen, die ihn von klein auf darauf vorbereiten, seine unvermeidliche Bestimmung zu akzeptieren. Als junger Mann in San Francisco, Kalifornien, lernt er Enos und Cyrus kennen, zwei außergewöhnliche Menschen mit erstaunlichen Ambitionen, die ihn in sein Schicksal einweihen werden. Als sie ihn für ihre Sache rekrutieren, ahnt er, dass die Bienenkönigin, die metaphorische Mutter unserer Zivilisation und Herrscherin der bekannten Welt, geopfert werden muss, um ihre apokalyptischen Pläne zu vereiteln. Um die Menschheit zu retten, muss die Bienenkönigin sterben!

QUEEN BEE

Warum leben wir in der Welt, in der wir leben? Das ist der Behandlungsbereich in diesem Werk der Fiktion, aber auch der Philosophie. In seiner gewichtigen Unbeschwertheit stellt dieses Werk die wichtigste Frage unserer Zeit. Wir befinden uns an einem Scheideweg zwischen zwei Menschheiten. Wie Yuval gesagt hat, bewegen wir uns vom Homo sapiens zum Homo deus, und wir müssen wissen, was das bedeutet, nämlich, dass die Hochtechnologie des Weltraumzeitalters endlich angekommen ist. Was werden wir damit machen?

Wir sind jetzt homo deus; wie werden wir unsere Intelligenz einsetzen, zu welchem Zweck, mit welchen Nutznießern? Wir haben eine Verantwortung uns selbst gegenüber, wenn wir gottähnliche Kräfte entwickeln, die Leben erschaffen. Ist eine künstliche Intelligenz ein Lebewesen? Was ist Leben? Was bin ich? Die Intelligenz ist Licht im Äther; ich greife einfach zu.

Wenn man wissen will, wohin er geht, muss er wissen, woher er kommt. Und so, um in die Zukunft zu blicken, schaute ich in die Vergangenheit. Es begann für mich mit den heiligen Symbolen von Mu, aber am meisten interessierten mich die Sumerer, die in Zweistromland die moderne, also westliche Zivilisation, begründeten. Was für eine spannende Geschichte. Und so tauchte ich tief in uralte Überlieferungen ein. In mir tauchte eine neuartige Frage auf: Was wäre, wenn Städte top-down von einer dominanten zivilisatorischen Klasse gebaut würden und nicht bottom-up von Jägern und Sammlern, die auf der Suche nach einer besseren Lebensweise waren? Diese Frage führte zu der zentralen Idee dieses Werks: Was wäre, wenn die Welt ein Bienenstock wäre und es eine Bienenkönigin gäbe?

Es ist alles Fiktion. Und Philosophie.

Gerne stellen wir Ihnen ein kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung. Über eine Besprechung würden wir uns ebenso freuen wie über Informationen zum Buch und den Lesungen der Autorin in Ihren Publikationen. Bitte senden Sie uns nach erfolgter Rezension ein Belegexemplar oder einen Link zu Ihrer Besprechung.

Seit 1977 bringen wir erfolgreich neue Autorinnen und Autoren heraus und geben ihnen damit eine Startchance auf dem deutschsprachigen Buchmarkt. Mittlere und kleine Verlage mit ihren neuen Autorinnen und Autoren haben es ungleich schwerer als die großen Verlagskonzerne, ihre Titel der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Nur wenn auch sie Gehör finden, wird langfristig die kulturelle Vielfalt des Buchmarktes erhalten bleiben und auch „leise Stimmen“ Gehör finden. Mit Rezensionen auch noch unbekannter Autorinnen und Autoren tragen Sie zu dieser Vielfalt bei und Ihre Leserschaft wird die breite Palette Ihrer Vorstellungen sicher zu schätzen wissen.

 

Zu unserem Telegramkanal
Charly
Autor
Charly
❮ Vorheriger Beitrag
Zugang zu Schuldnerberatung sicherstellen: Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf
Nächster Beitrag ❯
Fridays For Future: Union muss Kurs halten beim EU-Klimaziel
Hot100
Gästebuch
  • admin / August 14, 2025
    Hallo ihr lieben Ihr dürft gerne eine Spur von euch...
Der Hit der Woche
Ads
Wir unterstützen
NSR Radio
Internetradio aufnehmen in der Radio-Cloud
NSR Stadtradio
Internetradio aufnehmen in der Radio-Cloud
NSR Schlagerradio
Internetradio aufnehmen in der Radio-Cloud
Partner von
meine-erste-homepage.com - alles für die erste eigene Internetseite
Der Bundestag
Mastodon
Für Dartfreunde ein echtes muss
Besucht uns auf Bremen.de
Wir mögen unsere Hansestädte
Wir gehören zur
Created with the WordPress theme Bado Blog NSR Media Group 2025 Designed for NSR Media-Group

Error
Mastodon
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website geben wir auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookies list
Cookie name Active

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://nsr-radio.de. https://nsr-stadtradio.de

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Textvorschlag: Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings
Cookies settings