Clement Justus Zurvanian, ein Junge aus der privilegierten Klasse, wurde in einer Imkerei in Mexiko geboren und wuchs mit den geheimen Traditionen der alten Maya auf. Während seines Initiationsrituals in einer verborgenen Höhle wird er von der Vorahnung eines fürchterlichen persönlichen Schicksals erschüttert: er soll ein moderner Utnapishtim werden, der vor der absichtlichen Zerstörung der gesamten Welt gewarnt wird und eine kleine Gruppe von Überlebenden in eine ungewisse Zukunft führen wird. Als Kind in Oaxaca hat Clement verschiedene charakterbildende Freunde und Erfahrungen, die ihn von klein auf darauf vorbereiten, seine unvermeidliche Bestimmung zu akzeptieren. Als junger Mann in San Francisco, Kalifornien, lernt er Enos und Cyrus kennen, zwei außergewöhnliche Menschen mit erstaunlichen Ambitionen, die ihn in sein Schicksal einweihen werden.

Neuerscheinung und Buchvorstellung – Queen Bee. Die Bienenköniging
|
|
|
Queen Bee. Die Bienenkönigin. Mutter der Zivilisation Roman 2025. 378 Seiten. Pb. € 22,90 (D) ISBN 978-3-8301-1966-1 R.G.Fischer Verlag
RF SALAZAR NADER ist ein amerikanischer Autor, der seit 2004 in Deutschland lebt. Ein Produkt der Globalisierung, wurde er 1970 in Kolumbien geboren und hat in vielen Ländern und Kontinenten der Welt gelebt und gearbeitet. Der vorliegende Roman ist sein Debüt-Roman; weitere Informationen zum Autor entnehmen Sie bitte seiner Website: https://queenbee-novel…/start-de/ Queen Bee. Die Bienenkönigin. Mutter der Zivilisation Clement Justus Zurvanian, ein Junge aus der privilegierten Klasse, wurde in einer Imkerei in Mexiko geboren und wuchs mit den geheimen Traditionen der alten Maya auf. Während seines Initiationsrituals in einer verborgenen Höhle wird er von der Vorahnung eines fürchterlichen persönlichen Schicksals erschüttert: er soll ein moderner Utnapishtim werden, der vor der absichtlichen Zerstörung der gesamten Welt gewarnt wird und eine kleine Gruppe von Überlebenden in eine ungewisse Zukunft führen wird. QUEEN BEE ist die moderne, präapokalyptische Geschichte des Erwachsenwerdens eines neuen Helden – oder Anti-Helden –, der aufgerufen ist, im Namen der Menschheit zu handeln. Als Kind in Oaxaca hat Clement verschiedene charakterbildende Freunde und Erfahrungen, die ihn von klein auf darauf vorbereiten, seine unvermeidliche Bestimmung zu akzeptieren. Als junger Mann in San Francisco, Kalifornien, lernt er Enos und Cyrus kennen, zwei außergewöhnliche Menschen mit erstaunlichen Ambitionen, die ihn in sein Schicksal einweihen werden. Als sie ihn für ihre Sache rekrutieren, ahnt er, dass die Bienenkönigin, die metaphorische Mutter unserer Zivilisation und Herrscherin der bekannten Welt, geopfert werden muss, um ihre apokalyptischen Pläne zu vereiteln. Um die Menschheit zu retten, muss die Bienenkönigin sterben! QUEEN BEE Warum leben wir in der Welt, in der wir leben? Das ist der Behandlungsbereich in diesem Werk der Fiktion, aber auch der Philosophie. In seiner gewichtigen Unbeschwertheit stellt dieses Werk die wichtigste Frage unserer Zeit. Wir befinden uns an einem Scheideweg zwischen zwei Menschheiten. Wie Yuval gesagt hat, bewegen wir uns vom Homo sapiens zum Homo deus, und wir müssen wissen, was das bedeutet, nämlich, dass die Hochtechnologie des Weltraumzeitalters endlich angekommen ist. Was werden wir damit machen? Wir sind jetzt homo deus; wie werden wir unsere Intelligenz einsetzen, zu welchem Zweck, mit welchen Nutznießern? Wir haben eine Verantwortung uns selbst gegenüber, wenn wir gottähnliche Kräfte entwickeln, die Leben erschaffen. Ist eine künstliche Intelligenz ein Lebewesen? Was ist Leben? Was bin ich? Die Intelligenz ist Licht im Äther; ich greife einfach zu. Wenn man wissen will, wohin er geht, muss er wissen, woher er kommt. Und so, um in die Zukunft zu blicken, schaute ich in die Vergangenheit. Es begann für mich mit den heiligen Symbolen von Mu, aber am meisten interessierten mich die Sumerer, die in Zweistromland die moderne, also westliche Zivilisation, begründeten. Was für eine spannende Geschichte. Und so tauchte ich tief in uralte Überlieferungen ein. In mir tauchte eine neuartige Frage auf: Was wäre, wenn Städte top-down von einer dominanten zivilisatorischen Klasse gebaut würden und nicht bottom-up von Jägern und Sammlern, die auf der Suche nach einer besseren Lebensweise waren? Diese Frage führte zu der zentralen Idee dieses Werks: Was wäre, wenn die Welt ein Bienenstock wäre und es eine Bienenkönigin gäbe? Es ist alles Fiktion. Und Philosophie. Gerne stellen wir Ihnen ein kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung. Über eine Besprechung würden wir uns ebenso freuen wie über Informationen zum Buch und den Lesungen der Autorin in Ihren Publikationen. Bitte senden Sie uns nach erfolgter Rezension ein Belegexemplar oder einen Link zu Ihrer Besprechung. Seit 1977 bringen wir erfolgreich neue Autorinnen und Autoren heraus und geben ihnen damit eine Startchance auf dem deutschsprachigen Buchmarkt. Mittlere und kleine Verlage mit ihren neuen Autorinnen und Autoren haben es ungleich schwerer als die großen Verlagskonzerne, ihre Titel der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Nur wenn auch sie Gehör finden, wird langfristig die kulturelle Vielfalt des Buchmarktes erhalten bleiben und auch „leise Stimmen“ Gehör finden. Mit Rezensionen auch noch unbekannter Autorinnen und Autoren tragen Sie zu dieser Vielfalt bei und Ihre Leserschaft wird die breite Palette Ihrer Vorstellungen sicher zu schätzen wissen. |
|
|