
Bremen singt sich in den Spätsommer! Das 67. RUDELSINGEN am 9. September im MODERNES – ein Abend voller Hits, Herz und Harmonie
Bremen, September 2025 – Der Spätsommer klingt in Bremen nach Musik: Am Dienstag, den 9. September 2025, verwandelt sich das MODERNES wieder in einen Ort voller Gesang, Gefühl und Gemeinschaft. Beim 67. Bremer RUDELSINGEN wird mitgesungen, mitgelacht – und mitgelebt!
Angeleitet wird der Abend wie immer von zwei Profis in Sachen Stimmung:
Simon Bröker, der mit Charme und Witz durch den Abend führt, und Maximilian Saul, der am Klavier für die perfekte musikalische Begleitung sorgt – ob Partykracher, Powerballade oder Pop-Hymne. Das Duo bringt den Saal zum Klingen und sorgt dafür, dass jede Stimme zählt.
Das Prinzip: Alle singen mit – ganz egal, ob Profi oder Duschdiva. Die Liedtexte laufen auf der Leinwand mit, das Repertoire reicht von Pop und Rock bis Schlager und Kultsongs. Kein Notenblatt, kein Leistungsdruck – nur Spaß und Musik.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Ort: MODERNES, Neustadtswall 28, 28199 Bremen
Datum: Dienstag, 9. September 2025
Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Tickets & Infos: www.rudelsingen.de
Warum du dabei sein solltest:
Weil gemeinsames Singen einfach glücklich macht
Weil jede Stimme zählt – nicht nur die perfekte
Weil das RUDELSINGEN im MODERNES immer ein Highlight ist
Also: Stimme ölen, Freund*innen schnappen und dabei sein – Bremen singt, und du singst mit!
Das 2. RUDELSINGEN in Vegesack
Nach der tollen Premiere im April kommt das Original RUDELSINGEN mit Simon Bröker und Maximilian Saul zurück in den Norden Bremens in den legendären Kulturbahnhof nach Vegesack.
Wir singen gemeinsam über 2 Stunden lang die größten RUDELSINGEN Hits von gestern bis heute – das wird ein Fest!
Wir singen im Stehen, es gibt ein paar wenige Sitzplätze, die hier reserviert werden können, solange der Vorrat reicht.
Der Kulturbahnhof (kuba) hat sich längst als weiteres kulturelles Markenzeichen Vegesacks etabliert und ist weit über die Grenzen Bremens hinaus bekannt.
Dank seiner flexiblen Nutzbarkeit und der zentralen Lage, eignet sich der Kulturbahnhof hervorragend für ein breit gefächertes Programm: Kinder- und Jugendprojekte, Theater, Partys, Ausstellungen oder Konzerte – im kuba ist vieles möglich.
Der ehemalige Güterbahnhof gibt sich dabei so bunt wie sein zahlreiches Publikum von Alt bis Jung.