Während der Herbstferien fährt BREMERHAVEN BUS nach einem Ferienfahrplan.

Viel los in Bremen – Polizei begleitet zahlreiche Veranstaltungen am Wochenende

Listen to this article

Ort: Bremen
Zeit: 30.08.25 – 31.08.25

Am kommenden Wochenende (30. und 31. August 2025) finden in Bremen gleich mehrere größere Veranstaltungen statt, die von der Polizei begleitet werden und zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im gesamten Stadtgebiet führen können.

Samstag, 30.08.2025

Um 15:30 Uhr bestreitet der SV Werder Bremen sein erstes Bundesliga-Heimspiel der Saison gegen Bayer 04 Leverkusen im Weserstadion. Die Partie ist ausverkauft. Bereits ab dem späten Vormittag kommt es in diesem Zusammenhang zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Besondere Aufmerksamkeit gilt einer geplanten Fan-Aktion: Anhänger des SV Werder Bremen wollen am frühen Mittag vom Unisee geschlossen mit dem Fahrrad in Richtung Weserstadion zu fahren. Wie viele Teilnehmende erwartet werden ist noch unklar. Auch in diesem Rahmen kann es zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen.

Die Polizei weist darauf hin, dass es rund um das Weserstadion, insbesondere im Bereich Osterdeich und Östliche Vorstadt, zu kurzfristigen Straßensperrungen und Behinderungen kommen kann. Zudem wird erneut auf eine erhöhte Zahl von Kfz-Aufbrüchen im Umfeld von Fußballspielen hingewiesen. Fahrzeugführerinnen und -führer werden dringend gebeten, keine Wertgegenstände – insbesondere keine Navigationsgeräte – im Auto zurückzulassen.

Darüber hinaus ist weiterhin die A1 von den Bauarbeiten an der Weserbrücke betroffen. Es ist in beiden Fahrtrichtungen mit erheblichen Störungen zu rechnen.

Parallel zum Spiel findet im Stadtteil Hemelingen der Familientag eines großen Autoherstellers statt. Rund 40.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Auch hier ist im Umfeld der Veranstaltung mit sehr hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen.

Sonntag, 31.08.2025

Am Sonntag veranstaltet eine Organisation den „Grand Fondo Bremen“. Rund 1.500 Teilnehmende fahren ab dem Morgen vom Tabakquartier aus auf zwei verschiedene Strecken durch Niedersachsen. Am frühen Nachmittag kehren die Radsportlerinnen und Radsportler nach Bremen zurück. Auch hier ist mit temporären Verkehrseinschränkungen entlang der Strecke zu rechnen.

Ebenfalls am Sonntag begleitet die Polizei eine Versammlung anlässlich des internationalen „Overdose Awareness Day“. Um 14:00 Uhr beginnt eine Auftaktkundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz. Von dort führt ein Aufzug über folgende Route: Bahnhofsplatz – An der Weide – Am Dobben – Vor dem Steintor – Ziegenmarkt. Für die Straße Am Dobben ist eine Zwischenkundgebung vorgesehen. Gegen 18:00 Uhr endet die Abschlusskundgebung am Ziegenmarkt am Gedenkstein für verstorbene drogengebrauchende Menschen. Die Zahl der Teilnehmenden wird auf rund 200 Personen geschätzt.

Wichtiger Hinweis der Polizei

Die Polizei Bremen empfiehlt allen Verkehrsteilnehmenden, für Fahrten am kommenden Wochenende mehr Zeit einzuplanen, Geduld mitzubringen und nach Möglichkeit auf Busse, Bahnen oder das Fahrrad umzusteigen. Sollte es darüber hinaus zu größeren Störungen an diesem Wochenende kommen, informieren wir Sie auch aktuell über unsere Social-Media-Kanäle.

Charly

Eure Unterhaltung im Netz

Error
Mastodon
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website geben wir auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://nsr-radio.de.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Textvorschlag: Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings
Cookies settings