Während der Herbstferien fährt BREMERHAVEN BUS nach einem Ferienfahrplan.

POL-CUX: Groß angelegte Verkehrskontrolle verschiedener Polizeidienststellen und des Hauptzollamtes Bremen an der B437 – zahlreiche Verstöße festgestellt

Listen to this article

Cuxhaven (ots)

 

Dedesdorf/B437. Am gestrigen Freitagabend (10.10.2025) führte das Polizeikommissariat Schiffdorf zusammen mit Einsatzkräften der Kommissariate Geestland, Nordenham, dem PK BAB ESD Langwedel sowie Kolleginnen und Kollegen der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Cuxhaven bis ca. 01:00 Uhr nachts eine groß angelegte Verkehrskontrolle an der Bundesstraße 437 kurz nach dem Wesertunnel in Richtung BAB27 durch.

Durch Einsatzkräfte der Zentralen Polizeidirektion war eine mobile Wache vor Ort aufgebaut worden. Das Hauptzollamt Bremen war ebenfalls mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort.

Unterstützt wurden Sie durch Einsatzkräfte des THW – Ortsverband Bremerhaven und der Straßenmeisterei Brake.

Die Kräfte des THW kümmerten sich hierbei um eine umfängliche Ausleuchtung der gesamten Kontrollstelle, die Stromversorgung der mobilen Wache sowie um die Einsatzverpflegung. Die Einsatzkräfte der Straßenmeisterei kümmerten sich um die Beschilderung und Absicherung der Zu- und Abfahrt zur Kontrollstelle sowie die entsprechende Verkehrslenkung.

Hauptzielrichtung der Kontrolle war die allgemeine Kriminalitätsbekämpfung sowie die Bekämpfung der Hauptunfallursachen Alkohol- und Betäubungsmittelbeeinflussung im Straßenverkehr. Auch mögliche Bauartveränderungen an den Fahrzeugen standen im Fokus.

Drei Fahrzeugführer waren unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs. Ein Fahrzeugführer war unter Alkoholeinfluss unterwegs. Bei ihm wurde die Fahrerlaubnis sichergestellt. Den vier Personen wurde eine Blutprobe entnommen.

Zwei Fahrzeuge waren nicht mehr versichert, die Kennzeichen wurden vor Ort sichergestellt.

Fünf Fahrzeuge waren technisch derart verändert, dass die Betriebserlaubnis erloschen war. Bei zwei Fahrzeugen waren die Umbauten so gravierend, dass die Fahrzeuge sichergestellt wurden, um eine gutachterliche Überprüfung durchführen zu können.

Durch den Zoll wurden vier steuerrechtliche Verstöße festgestellt, unter anderem unversteuerte Zigaretten oder ein importierter PKW. Hier wurden Steuernachzahlungen in Höhe von 9.000 Euro erhoben.

Aus Eigensicherungsgründen war vor und an der Zufahrt zur Kontrollstelle durch die Straßenmeisterei eine entsprechende Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h aufgebaut worden. Diese wurde bereits vor der Einfahrt in den Tunnel aus der Wesermarsch kommend mehrfach angekündigt. Erfreulicherweise wurden nur vier Geschwindigkeitsverstöße erfasst. Im letzten Jahr waren es noch mehr als 50.

„Verkehrssicherheitsarbeit zu leisten bedeutet auch intensive Kontrollen durchzuführen. Wir bekämpfen hier Hauptunfallursachen, die jedes Jahr wieder einen Großteil der Verkehrsunfallstatistik einnehmen, zum Beispiel Alkohol- oder Betäubungsmittelbeeinflussung. Oft handelt es sich um Unfälle mit schweren oder schwersten Unfallfolgen. Sehr erfreulich ist zu erwähnen, dass sich nahezu alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer vollkommen kooperativ verhielten. Viele zeigten Verständnis für die Kontrollen und begrüßten diese“ so Marc Conzelmann und Lisa Holzhausen vom Polizeikommissariat Schiffdorf, welche die Kontrolle organisiert und geleitet hatten.

Insgesamt wurden bei der Aktion gut 500 Fahrzeuge kontrolliert, insgesamt gut 900 Fahrzeuge passierten die aufgebaute Geschwindigkeitsmessanlage.

Andreas

Eure Unterhaltung im Netz

Error
Mastodon
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website geben wir auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://nsr-radio.de.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Textvorschlag: Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings
Cookies settings