Während der Herbstferien fährt BREMERHAVEN BUS nach einem Ferienfahrplan.

POL-CUX: Mehrere Verkehrsunfälle im gesamten Landkreis – Alkoholisierter Senior in Ringstedt nach Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Listen to this article
Schwerer Verkehrsunfall Ringstedt 17092025

Cuxhaven (ots)

 

Hagen im Bremischen/BAB27. Am Mittwoch (17.09.2025) gegen 08:40 Uhr kam es auf dem Autobahn27-Parkplatz Harmonie (Gemarkung Hagen im Bremischen) zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Bei der Unfallaufnahme händigte einer der beteiligten Fahrzeugführer, ein 43-jähriger aus dem Landkreis Leer, einen gefälschten Führerschein aus. Es wurden Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis gegen den Mann eingeleitet.

Gegen 10:30 Uhr befuhr ein 35-jähriger Schiffdorfer die Autobahn 27 in Richtung Walsrode. Der Schiffdorfer erkannte zu spät, dass zwischen den Anschlussstellen Stotel und Hagen zur Zeit eine Baustelle mit Betonwänden eingerichtet ist und prallte mit seinem Pkw Skoda gegen die Betonwand. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit, weshalb die Richtungsfahrbahn Walsrode kurzzeitig gesperrt werden musste.

Cuxhaven. Gegen 12:15 Uhr kam es in der Gorch-Fock-Straße in Cuxhaven zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Eine 44-jährige Cuxhavenerin missachtete hierbei die Vorfahrt eines 86-jährigen Mannes aus Cuxhaven. Durch den Unfall wurde ein 4-jähriges Kind der Frau leicht verletzt.

Geestland/Ringstedt. Gegen 16:00 Uhr kam es auf der Kreisstraße 38 zwischen Kührstedt und Ringstedt zu einem schweren Verkehrunfall. Nach derzeitigem Stand befuhr ein 71-jähriger Mann aus Geestland hier eine Rechtskurve und kam dabei von der Fahrbahn ab. Er prallte mit seinem PKW gegen einen Baum und erlitt durch den Aufprall lebensgefährliche Verletzungen. Er wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Noch vor Ort wurde bei dem Mann erheblicher Alkoholgeruch festgestellt, sodass er vermutlich bei dem Unfall unter Alkoholeinfluss unterwegs war. Zeugen hatten zusätzlich berichtet, dass der Mann kurz zuvor mit einer gefährlichen Fahrweise aufgefallen war.

Andreas

Eure Unterhaltung im Netz

Error
Mastodon
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website geben wir auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://nsr-radio.de.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Textvorschlag: Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings
Cookies settings