Während der Herbstferien fährt BREMERHAVEN BUS nach einem Ferienfahrplan.

„Die Welt war dein Zuhause“ von Mario Kuttnig

Listen to this article
Foto : Youtube Channel Mario Kuttnig

Mario Kuttnig, der einfühlsame Singer-Songwriter, mit seinem berührenden Lied „Die Welt war dein Zuhause“ ein Fenster zu den tiefsten Gefühlen, die Tierbesitzer im Angesicht des Verlustes ihrer geliebten Vierbeiner empfinden. In diesen bewegenden Zeilen reflektiert Mario die unvergängliche Bindung zu seiner verstorbenen Hündin und spricht damit vielen aus der Seele.

Der Song beginnt mit der Erinnerung an die ersten gemeinsamen Momente, die von einem liebevollen Blick und einem Herzklopfen geprägt sind. Es ist die Geschichte einer innigen Freundschaft, die durch unzählige gemeinsame Erlebnisse und die bedingungslose Liebe zwischen Mensch und Tier genährt wird. Mario beschreibt eindrucksvoll, wie seine Hündin ihm Schutz und Geborgenheit gab und wie die Zeit mit ihr ein wahres Geschenk war.

Mit Melodien, die das Herz berühren, thematisiert „Die Welt war dein Zuhause“ die Sehnsucht, die entsteht, wenn ein treuer Begleiter von uns geht. Der Song lädt dazu ein, in die Erinnerungen einzutauchen und die Liebe, die wir für unsere Tiere empfinden, in all ihren Facetten zu spüren.

 

Dieser Titel ist nicht nur eine Hommage an die eigene Hündin, sondern ein universelles Gefühl, das alle Tierliebhaber verbindet. Mario Kuttnig scha t es, in seinen Texten Trost zu spenden und die Botschaft zu vermitteln, dass die Liebe zu unseren Haustieren ewig bleibt und sie immer einen besonderen Platz in unseren Herzen haben werden.

„Die Welt war dein Zuhause“ ist ein musikalisches Kunstwerk, das die Emotionen des Verlusts und die unvergängliche Liebe zelebriert. Lassen Sie sich von Mario Kuttnigs eindringlichem Song berühren und finden Sie Trost in der Erinnerung an die treuen Begleiter, die unser Leben so bereichert haben.

YouTube https://youtu.be/ec-zumJ9lzg?si=JkSnk4snboRzNn7x 

 

Foto : YouTube

Meine Lebens-Kunst ist es, Dinge zu erschaffen! Jedoch muss unser Leben größer sein als unsere Kunst (Julia Cameron) Deshalb braucht meine persönliche Kunst immer die Möglichkeit zur Neudefinition, um meine Talente ausleben zu können. So habe ich vielseitige Schaffenskreise wie meine Tätigkeit als Entertainmentmanager, Veranstalter, Moderator, Singer/Songwriter, Schauspieler, Regiearbeit Autor sowie Trainer & Coach und schenke damit allen meinen Talenten Beachtung. Meine Ideen sind grenzenlos. Bei jeder Gelegenheit strukturiert meine Kunstseele neue Kapitel, meine Prioritäten liegen jedoch beim Publikum und der Möglichkeit, Projekte präsentieren zu dürfen, welcher eine bereits 30jährige Erfahrung vorauseilt. Das bin ich, Mario Kuttnig.

Charly

Eure Unterhaltung im Netz

Error
Mastodon
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website geben wir auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://nsr-radio.de.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Textvorschlag: Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings
Cookies settings