Während der Herbstferien fährt BREMERHAVEN BUS nach einem Ferienfahrplan.

UNHEILIG mit Comeback-Single „Wunderschön“ + Neues Studioalbum „LIEBE GLAUBE MONSTER“ im März 2026 Große Arena-Tour im Herbst/Winter2026/2027

Listen to this article
Foto : Universal Music

Nach neun langen Jahren meldet sich der Graf mit seiner Formation UNHEILIG endlich mit neuer Musik zurück und kündigt eine umfangreiche Arena Tour für den Herbst/Winter 2026/2027 an. Die Comeback-Single „Wunderschön“ erscheint, begleitet von einem Musikvideo und einem Live-Auftritt im Rahmen der Preisverleihung „Goldene Henne“ in Leipzig am 12.09.2026. Ein brandneues Studioalbum mit dem Titel LIEBE GLAUBE MONSTER wird im März 2026 veröffentlicht.

Das sagt der Graf über seine Comeback-Single „Wunderschön“:

„Wunderschön“ ist ein Song über die Freundschaft und Verbundenheit. Und das wunderbare Gefühl und Geschenk, sich nach einer längeren Zeit, in der man sich nicht gesehen hat, wieder in die Arme zu schließen. Erinnerungen zu teilen, sich geborgen zu fühlen, gemeinsam in die Zukunft zu schauen, Zeit miteinander zu verbringen, sich einander nah zu fühlen. Ich glaube, dass wir uns alle nach solchen Momenten und Gefühlen sehnen. Und glücklich sind, wenn wir sie erfahren. Nach meinem Abschied hatte ich diese Momente und diese gemeinsame Zeit. Mit meiner Familie, mit Freunden, mit Menschen, die ich lange Zeit nicht gesehen hatte. Jetzt freue ich mich aber auch ungemein darauf, diese Gefühle und Momente wieder mit meinen Fans teilen zu können. Die ich in all den Jahren natürlich auch vermisst habe. Und mit Menschen, die mir über die ganzen Jahre wichtig geworden sind. Die ich aber in meiner Zeit als Privatperson nicht so häufig gesehen habe. Dieses „Wunderschön“-Gefühl musste ich einfach in einem Lied festhalten.“

„Wunderschön“ ist der erste musikalische Vorgeschmack auf das neue Album LIEBE GLAUBE MONSTER, auf den die Fans seit der Comeback-Ankündigung des Grafen im Februar bereits sehnsüchtig gewartet haben. Und sie werden nicht enttäuscht! „Wunderschön“ knüpft musikalisch nahtlos an die großen emotionalen Songs und Live-Momente an, mit denen sich der Graf und Unheilig in seiner beispiellosen Karriere in die Herzen von Millionen Fans gespielt hatte, bevor im Rahmen eines tief bewegenden Konzertes im Rhein-Energie-Stadion in Köln am 10. September 2016 zunächst der letzte Vorhang fiel. Genau auf den Tag neun Jahre später hebt sich der Vorhang erneut mit der Ankündigung des neuen Albums, der großen Arena-Tournee und der Veröffentlichung der  Comeback-Single zwei Tage später. Es beginnt ein neues Kapitel in der bemerkenswerten Geschichte von Der Graf und UNHEILIG.

So beschreibt der Graf das neue Album:

„Wie jedes UNHEILIG-Album, so ist auch das neue Studioalbum LIEBE GLAUBE MONSTER ein Konzeptalbum. Ich hatte in den vergangenen neun Jahren viel Zeit, um meine Inspiration und die kreativen Ideen zu sammeln und in Musik zu fassen. Es sind die Themen und Facetten meines Lebens, die ich mit den Menschen teilen möchte. Meine Gedanken, Erfahrungen, Träume, Erlebnisse, Ängste und Emotionen. Musik war immer meine Sprache, und mit Musik geht das für mich am besten. Und der Albumtitel erschien mir passend, all das, worum es in meinen neuen Songs geht, zu vereinen“

UNHEILIG hat sich schon immer durch eine sehr große musikalische Bandbreite ausgezeichnet. Von Metal über Pop, Rock und Balladen zu Schlager und Punkrock oder Alternative Musik und Electro findet sich alles in der Musikalität bei UNHEILIG wieder. Wir sind früher in Wacken und bei Carmen Nebel aufgetreten, dieser scheinbare Spagat ist Teil der UNHEILIG-DNA und dies bleibt auch LIEBE GLAUBE MONSTER so. Demnach wird es auf dem Album eine bunte Mischung aus schnellen Songs, härteren Songs, Balladen, Midtempo Songs oder auch schlageresken Titeln geben. Das alles ist Teil von UNHEILIG.“

 

 

UNHEILIG werden auf in den nächsten Monaten auf umfangreiche Tourneen gehen. Im Herbst und Winter 2025/2026 stehen die weitestgehend ausverkauften Comeback-Konzerte an, die im Sommer durch zahlreiche Open Air-Shows fortgesetzt werden. Im Herbst/Winter 2026/2027 folgt eine große Arena-Tour zum neuen Album LIEBE GLAUBE MONSTER mit Stationen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.

TV-Premiere „Wunderschön“ und großes UNHEILIG-Comeback bei der „Goldenen Henne“ am Freitag, den 12.09.2025 um 20:15 Uhr in der ARD.

WIEDER ZURÜCK – DIE COMEBACK KONZERTE 2025/26

13.11.2025    Leipzig – Haus Auensee (ausverkauft)

14.11.2025    Leipzig – Haus Auensee (ausverkauft)

20.11.2025    Leipzig – Haus Auensee (ausverkauft)

21.11.2025    Leipzig – Haus Auensee (ausverkauft)

06.12.2025    Hamburg – Inselpark Arena (ausverkauft)

17.12.2025    München – Zenith (ausverkauft)

18.12.2025    München – Zenith (ausverkauft)

20.12.2025    Berlin – Uber Eats Music Hall (ausverkauft)

21.12.2025    Berlin – Uber Eats Music Hall (ausverkauft)

22.12.2025    Köln – Palladium (ausverkauft)

23.12.2025    Köln – Palladium (ausverkauft)

29.12.2025    Oberhausen – Turbinenhalle (ausverkauft)

30.12.2025    Oberhausen – Turbinenhalle (ausverkauft)

08.01.2026    Hamburg – Inselpark Arena (ausverkauft)

09.01.2026    Hamburg – Inselpark Arena (ausverkauft)

15.01.2026    Oberhausen – Turbinenhalle (ausverkauft)

16.01.2026    Oberhausen – Turbinenhalle (ausverkauft)

WUNDERSCHÖN – DIE COMEBACK KONZERTE 2026

04.06.2026    Saarbrücken – Saarlandhalle

05.06.2026    Saarbrücken – Saarlandhalle

06.06.2026    Tettnang am Bodensee – Schlossplatz

07.06.2026    CH – Bern – Festhalle (ausverkauft)

13.06.2026    Berlin – Parkbühne Wuhlheide (ausverkauft)

20.06.2026    Mönchengladbach – Sparkassenpark

26.06.2026    A – Graz – Freiluftarena

27.06.2026    A – Clam – Burg Clam (ausverkauft)

28.08.2026    Dresden – Filmnächte am Elbufer (ausverkauft)

29.08.2026    Dresden – Filmnächte am Elbufer (ausverkauft)

TOUR DATEN LIEBE GLAUBE MONSTER ARENA TOUR

Offizieller Ticket VVK Start: Freitag, 12.09., 12 Uhr

14.11.2026    Bremen – ÖVB-Arena

20.11.2026    Leipzig – QUARTERBACK Immobilien ARENA

21.11.2026    Bamberg – brose Arena

27.11.2026    Frankfurt – Festhalle Messe Frankfurt

28.11.2026    Erfurt – Messe / Halle 1

03.12.2026    Cottbus – Messe

04.12.2026    Magdeburg – GETEC-Arena

17.12.2026    Köln – Lanxess Arena

18.12.2026    Hannover – ZAG Arena

19.12.2026    Rostock – StadtHalle

28.12.2026    Dortmund – Westfalenhalle 1

16.01.2027    München – Zenith

21.01.2027    CH-Zürich – Hallenstadion

22.01.2027    Kempten – bigBOX ALLGÄU

29.01.2027    Hamburg – Barclays Arena

30.01.2027    Kiel – Wunderino Arena

05.02.2027    Kassel – Nordhessen Arena

06.02.2027    Berlin – Uber Arena

12.02.2027    Lingen – EmslandArena

13.02.2027    Stuttgart – Hanns-Martin-Schleyer-Halle

18.02.2027    Mannheim – SAP Arena

19.02.2027    Trier – SWT Arena

20.02.2027    Freiburg – SICK-ARENA

25.02.2027    Regensburg – das Stadtwerk.Donau-Arena

26.02.2027    A – Wien – Stadthalle

27.02.2027    A – Innsbruck – Olympiahalle

Charly

Eure Unterhaltung im Netz

Error
Mastodon
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website geben wir auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://nsr-radio.de.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Textvorschlag: Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings
Cookies settings