Während der Herbstferien fährt BREMERHAVEN BUS nach einem Ferienfahrplan.

Neuer Song der No Angels begeistert Fans

Listen to this article

Als sich heute Morgen die sozialen Netzwerke mit einem schlichten „I Still Believe – out now“ füllten, stockte deutschen Pop-Fans kollektiv der Atem. Nach zwei ruhigen Jahren liefern die No Angels damit völlig überraschend ihre erste Original-Single seit 2021 ab.

 

Der Zeitpunkt ist kein Zufall: 2025 feiern Nadja, Sandy, Lucy und Jessica ihr 25-jähriges Band-Jubiläum – und wollten einen „Lichtstrahl“ noch vor der Herbsttour senden, wie Managementkreise durchsickern ließen.

„I Still Believe“ knüpft musikalisch an den frühen 2000er-Sound an: sattes Streicharrangement, hymnische Chöre und ein Refrain, der beim ersten Hören Ohrwurm-Status erreicht. Produziert wurde der Track von Christian Geller, der bereits die Chart-Rückkehr 2021 betreute.

Textlich rufen die vier Sängerinnen zu Zusammenhalt in Krisenzeiten auf – eine Zeile zitiert sogar subtil ihren Debüt-Hit „Daylight in Your Eyes“ und verpasst ihm ein hoffnungsvolles Update.

Doch der wahre Clou liegt in der Zusammenarbeit, die dem Song eine übergeordnete Mission verleiht …

Der Titel fungiert offiziell als Hymne des 30. RTL-Spendenmarathons, der am 20. November 2025 startet. Damit unterstützen die No Angels Hilfsprojekte für Kinder in Gaza, der Ukraine und anderen Krisenregionen.

Moderator Wolfram Kons kündigte bereits einen Live-Auftritt der Band während der 24-Stunden-Sendung an – inklusive großem Chor und Streichorchester.

Beim Einsingen der Bridge brach Sandy Mölling kurzzeitig ab: „Es fühlte sich an, als stünde ich 2001 wieder im selben Raum“, gestand sie unter Tränen.

Die Rückblende beflügelte das Quartett: „Wir wollten den Spirit von damals einfangen und gleichzeitig zeigen, wie sehr wir gereift sind“, ergänzt Nadja Benaissa.

Innerhalb von zwei Stunden trendete #IStillBelieve weltweit auf X (ehemals Twitter); Streaming-Plattformen verzeichneten bereits sechsstellige Abrufzahlen. Branchenbeobachter rechnen mit einem Top-3-Einstieg in den deutschen Singlecharts nächste Woche.

Hier das ganze Musikstück der No Angels

Besonders gefeiert: die starke Bruststimme von Lucy Diakovska und der lakonische Rap-Part von Jessica Wahls, der an frühere Crossover-Experimente erinnert.

„I Still Believe“ gilt als Vorbote eines neuen Studioalbums, das laut Label-Insidern im Dezember erscheinen soll – pünktlich zum Weihnachtsgeschäft.

Gerüchten zufolge setzt die Platte auf einen Mix aus modernem Dance-Pop und orchestralem Bombast; eine Deluxe-Edition soll sogar Neuaufnahmen alter Hits enthalten. Jetzt, da das Geheimnis um die erste Single gelüftet ist, steigt die Spannung – und die Fans zählen bereits die Tage bis zur nächsten Enthüllung.

 

Charly

Eure Unterhaltung im Netz

Error
Mastodon
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website geben wir auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://nsr-radio.de.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Textvorschlag: Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings
Cookies settings