Während der Herbstferien fährt BREMERHAVEN BUS nach einem Ferienfahrplan.

Ben Zucker veröffentlicht seine neue Single “Angelina” und kündigt sein neues Album an

Listen to this article
Der Longplayer „Kämpferherz“ folgt am 02.10.2025 und ist ab sofort als Pre-Order erhältlich
Im September erscheint mit „Kämpferherz“ die erste Autobiografie des Ausnahmesängers
 Ab Anfang Juli unterwegs auf großer „Draußen Live“-Tournee durch deutsche Open-AirLocations
 
Es gibt Begegnungen, die man nie mehr vergisst. Menschen, die einem schon nach dem ersten Kennenlernen nicht mehr aus dem Kopf gehen und deren Bild auch viele Jahre nach dem letzten Goodbye einfach nicht verblasst. Stattdessen dreht sich unentwegt das Gedankenkarussell mit der Frage, was hätte sein können und ob die Liebe irgendwann vielleicht noch eine zweite Chance bekommt. Mit seiner brandneuen Single „Angelina“ veröffentlicht Ben Zucker nun einen kraftvoll-melancholischen Poprock-Ohrwurm, mit dem der charismatische Ausnahmesänger einen weiteren Vorboten auf sein im Herbst folgendes Studioalbum „Kämpferherz“ vorausschickt!
Nach zwei Top 1-Alben, einem wahren Edelmetall-Regen für mehr als 800.000 verkaufte Tonträger, 500 Millionen globaler Streams und restlos ausverkauften Headliner-Tourneen durch Deutschlands größte Konzertarenen läutet der sympathische Erfolgsmusiker mit seiner brandneuen Single nun ganz offiziell das große Ben Zucker-Jahr ein, in dem er seine treue Zuckerbande – wie er seine Fans liebevoll nennt – außerdem mit einem neuen Album, seiner Autobiografie und einer 15 Konzertdaten umfassenden Open-Air-Tournee überrascht. Den Auftakt macht Ben nun mit dem sommerlich-sehnsüchtigen „Angelina“ aus seinem ungeduldig erwarteten Album „Kämpferherz“.
 „Kämpferherz“ – ein Titel, der die fast beispiellose Entwicklung des gebürtigen Ueckermünders wohl nicht treffen einfangen könnte: Der raketenhafte Aufstieg vom Straßenbengel zu einem der erfolgreichsten Solokünstler Deutschlands, der sich mit seiner packenden Mischung aus Rock, Pop und Schlager sowie seiner einzigartigen Reibeisenstimme auf die vordersten Plätze der Charts gespielt und der trotz mehr als einer halben Milliarde Streams und Millionen begeisterter Fans absolut nichts von seiner Bodenständigkeit und Authentizität verloren hat. Fast zeitgleich zur Veröffentlichung von „Angelina“ ist Ben auf großer „Draußen Live“-Tournee zu erleben, um endlich wieder gemeinsam mit seinem Publikum zu feiern und eine geile Zeit zu haben.
Kurz vor Album-Release erscheint im September mit „Kämpferherz“ seine gleichnamige Autobiografie, in der Ben Zucker zum ersten Mal seine Geschichte in eigenen Worten erzählt. Eine Geschichte vom Fallen, vom Wiederaufstehen und davon, immer fest an seine Träume zu glauben. Ungeschminkt, ungefiltert und schonungslos ehrlich wie seine Songs. Doch bevor es soweit ist, präsentiert sich der Musiker nach seiner euphorisch gefeierten Teilnahme bei „Let`s Dance“ nun mit dem energiegeladenen „Angelina“ in ganz neuer Stärke!
 Zu reduzierten Akustikgitarren, luftig-leichten Bläsern und einem treibenden Poprock-Groove berichtet Ben Zucker von der Schicksalsbegegnung mit diesem einen, ganz besonderen Menschen, von dem man einfach nicht mehr loskommt – selbst nachdem man sich schon längst aus den Augen verloren hat. Ein melancholisches Gedankenspiel zwischen Wehmut und der Hoffnung auf einen zweiten Anfang, mit dem der Sänger für den potenziellen Sommerhit 2025 sorgt.
 Ben Zuckers neue Single „Angelina“ erscheint am 27. Juni 2025. Zeitgleich startet die PreOrder zu seinem kommenden Album „Kämpferherz“, das am 02.10.2025 folgt. Parallel ist der Ausnahmesänger endlich wieder live auf deutschen Open-Air-Bühnen zu erleben. Ben Zuckers „Draußen Live“-Tournee startet am 4. Juli in Leipzig und setzt sich über Dresden, Hamburg, Köln, Goslar und andere Städte in ganz Deutschland bis nach Hannover fort, wo die Konzertreise am 5. September in einem großen Finale mündet. Alle Termine und Tickets unter https://www.universal-music.de/ben-zucker/termine
Charly

Eure Unterhaltung im Netz

Error
Mastodon
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website geben wir auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://nsr-radio.de.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Textvorschlag: Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings
Cookies settings