Während der Herbstferien fährt BREMERHAVEN BUS nach einem Ferienfahrplan.

Erste Runde im DFB-Pokal: Zwei Live-Spiele im ZDF Arminia Bielefeld – Werder Bremen Wehen Wiesbaden – Bayern München

Listen to this article

Eine Woche vor dem Start der Ersten Fußball-Bundesliga geht es bereits mit der ersten Runde im DFB-Pokal in die neue Saison. Bei „sportstudio live“ im ZDF ist zum Pokalauftakt am Freitag, 15. August 2025, 20.15 Uhr, die Partie DSC Arminia Bielefeld – SV Werder Bremen und zum Abschluss der ersten Pokalrunde am Mittwoch, 27. August 2025, 20.15 Uhr, das Spiel SV Wehen Wiesbaden – Bayern München zu sehen.

Pokalfinalist und Zweitliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld trifft in der ersten Runde des DFB-Pokals 2025/2026 erneut auf den Bundesligisten Werder Bremen. In der vergangenen Pokalspielzeit hatte der damalige Drittligist aus Bielefeld den Erstligisten aus Bremen im Viertelfinale aus dem Wettbewerb geworfen – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg des Underdogs zum Endspiel ins Olympiastadion nach Berlin. Ob dieser Erfolg wiederholt werden kann? Während die Arminia am ersten Augustwochenende bereits in die neue Zweitliga-Saison gestartet ist, stellt die Pokalpartie für den SV Werder mit dem neuen Coach Horst Steffen das erste Pflichtspiel der neuen Saison dar.

Moderator Jochen Breyer führt durch die ZDF-Übertragung vom ersten Pokalabend der Saison 2025/2026, als Experte ist Hanno Balitsch dabei. Martin Schneider kommentiert die Partie auf der Bielefelder Alm. Die weiteren drei Pokalpartien am Freitag (FC Gütersloh – 1. FC Union Berlin, SG Sonnenhof Großaspach – Bayer 04 Leverkusen, 1. FC Saarbrücken – 1. FC Magdeburg) sind anschließend in Zusammenfassungen zu sehen.

Weitere Spiel-Zusammenfassungen aus der ersten DFB-Pokalrunde

Im Rahmen der „sportstudio live“-Übertragungen am Samstag, 16. August 2025, von 15.15 Uhr bis 17.00 Uhr, und am Sonntag, 17. August 2025, von 15.05 Uhr bis 17.00 Uhr, bietet das ZDF seinen Zuschauerinnen und Zuschauer zudem Zusammenfassungen weiterer Pokalpartien: BFC Dynamo – VfL Bochum und FK 03 Pirmasens – Hamburger SV sind am Samstag, FC Engers – Eintracht Frankfurt und FC Viktoria Köln – SC Paderborn am Sonntag zu sehen.

Zweites Live-Spiel der ersten DFB-Pokalrunde

Die erste DFB-Pokal-Runde ist für den 15. bis 18. August 2025 terminiert. Meister Bayern München und Titelverteidiger VfB Stuttgart steigen jedoch erst am 26. und 27. August 2025 in den Wettbewerb ein, da sie am 16. August 2025 im Franz-Beckenbauer-Supercup gegeneinander antreten. Zum Abschluss der ersten Runde im DFB-Pokal überträgt das ZDF am Mittwoch, 27. August 2025, 20.15 Uhr, das Spiel des Drittligisten SV Wehen Wiesbaden gegen den Deutschen Meister und DFB-Rekordpokalsieger Bayern München. Moderatorin Lili Engels führt durch den zweiten ZDF-Pokalabend in der ersten Runde, Christoph Kramer ist bei der Übertragung aus Wiesbaden als ZDF-Fußball-Experte im Einsatz und Oliver Schmidt kommentiert die Partie.

Highlights im DFB-Pokal online

Von der ersten Runde im DFB-Pokal 2025/2026 werden Zusammenfassungen eines Großteils der Begegnungen nach Abpfiff im ZDF-Streaming-Portal auf sportstudio.de und auf ZDFheute zum Abruf bereitstehen.

Charly

Eure Unterhaltung im Netz

Error
Mastodon
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website geben wir auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://nsr-radio.de.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Textvorschlag: Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings
Cookies settings